FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Kritisches Lexikon zur Deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Weitere Titel:
  • KLG online
  • KLGonline
  • Munzinger / Kritisches Lexikon zur Deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  • Munzinger / KLG
  • Munzinger-Archiv / KLG
  • nachschlage.net / KLG
Inhalte: Das KLG ist das anerkannte Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur seit 1945. Das Lexikon beschreibt umfassend aktuelle literarische Entwicklungen und nimmt sich dabei auch junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller an.
Das KLG enthält mehr als 880 Artikel über Leben und Werk herausragender deutschsprachiger Autorinnen und Autoren - das entspricht mehr als 14.000 Druckseiten. Biographie, Werk und Wirkung werden jeweils ausführlich vorgestellt, ergänzt durch umfangreiche Werkverzeichnisse und Sekundärbibliographien.
Das KLG wird laufend aktualisiert und erweitert.
Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold.
Fachgebiete:
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
  • Campus auch extern - erweitert
Schlagwörter: Deutsches Sprachgebiet, Arnold, Heinz Ludwig | Literaturwissenschaftler; Publizist; Herausgeber; Literaturkritiker; Regisseur; Schriftsteller
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)