FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Künste im Exil

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Red.: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek. Frankfurt/M.
Inhalte: Das virtuelle Museum Künste im Exil versteht sich als Netzwerkprojekt, das die inhaltlichen Ressourcen von Forschungseinrichtungen, Sammlungen und Ausstellungshäusern bündelt und die Darstellung des Phänomen Exil auf eine möglichst breite Plattform stellt. Ausstellungsthemen und Exponate stellen eine Zusammenführung von dezentral gepflegten Beständen und dezentral erarbeiteten Forschungsergebnissen dar.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Ethnologie
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Politologie
Schlagwörter: Exil, Kunstwissenschaft, Geschichte
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: (not found in license data)

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352