FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

digitales thüringen

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Das Portal zur Kulturellen Überlieferung Thüringens
Hinweise: Kalenderblätter
Inhalte: digitales thüringen bietet einen zentralen Sucheinstieg zu einer Vielzahl digitalisierter Kulturgüter des Freistaats Thüringen.
Das Portal bündelt den außergewöhnlich vielfältigen Quellen- und Wissensfundus an kultureller Überlieferung aus und über Thüringen. Die Bestände der zahlreich beteiligten Thüringer Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sind unter einer einheitlichen Oberfläche gemeinsam recherchierbar. In ihrer Gesamtheit bilden diese Ressourcen die außergewöhnlich reichhaltige Kulturvielfalt ab, welche als international bekanntes Signum der „Kulturlandschaft Thüringen“ gelten kann.
Das Angebot wird ständig erweitert. Neben den im Rahmen der Universal Multimedia Electronic Library (UrMEL) der ThULB Jena und ihrer Partner verfügbaren Angebote umfasst digitales thüringen eine Vielzahl weiterer historischer Bestände aus verschiedenen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen.
Einzelne Objekte und wissenschaftliche Online-Ressourcen können gezielt recherchiert und angezeigt werden. Darüber hinaus werden Suchergebnisse im Kontext aufbereitet.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Thüringen, Kultur, Kulturerbe, Kunst, Geschichte, Historische Landeskunde
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)