Database
POLLUX - Fachinformationsdienst Politikwissenschaft
Other Titels: |
|
---|---|
Hints: | Um lizenzierte Inhalte via POLLUX nutzen zu können, müssen PolitikwissenschaftlerInnen an einer Hochschule oder einer nicht-kommerziellen Forschungseinrichtung in Deutschland tätig oder Mitglied in einer politikwissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaft (DVPW, DGfP) sein und sich einmalig mit dem Account-Typ „Politikwissenschaftler“ registrieren. Studierende, Wissenschaftler in anderen Disziplinen und anderweitig Interessierte können sich als „Standardnutzer“ registrieren und Recherchen oder Literaturlisten abspeichern. Für das 1. Quartal 2018 sind u. a. auch maßgeschneiderte Neuerscheinungslisten geplant. (Quelle: Anbieter) |
Contents: |
Das Anfang 2018 online gegangene und im Aufbau befindliche Portal POLLUX ist der Fachinformationdienst (FID) für die Politikwissenschaft. Von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen gemeinsam mit ihrem Projektpartner, der GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, entwickelt und von der DFG gefördert, soll er die überregionale politikwissenschaftliche Forschung in Deutschland nachhaltig optimieren. In Zusammenarbeit mit der entsprechenden Fachcommunity soll POLLUX u. a. Zugriff auf elektronische Verlagspublikationen (E-Books, E-Journals, E-Articles), wissenschaftliche Open Access-Dokumente, Forschungsdaten sowie Inhalte aus Fachdatenbanken und Zeitungsarchiven anbieten. Die Recherche ist kostenfrei, der Zugriff auf die lizenzpflichtigen Inhalte für Nicht-PolitikwissenschaftlerInnen kostenpflichtig (Stand: 01/2018):
Um lizenzierte Inhalte via POLLUX nutzen zu können, müssen PolitikwissenschaftlerInnen an einer Hochschule oder einer nicht-kommerziellen Forschungseinrichtung in Deutschland tätig oder Mitglied in einer politikwissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaft (DVPW, DGfP) sein und sich einmalig mit dem Account-Typ „Politikwissenschaftler“ registrieren. Studierende, Wissenschaftler in anderen Disziplinen und anderweitig Interessierte können sich als „Standardnutzer“ registrieren und Recherchen oder Literaturlisten abspeichern. Für das 1. Quartal 2018 sind u. a. auch maßgeschneiderte Neuerscheinungslisten geplant. (Quelle: Anbieter) |
Instruction: | POLLUX-Hilfeseite |
Subjects: |
|
Tags: | Fachinformationsdienst, Politische Wissenschaft |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Portal
|
Publisher: | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen |