FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

KeiBi online

Start Search

Other Titels:
  • Keilschriftbibliographie (KeiBi)
  • Keilschrift-Bibliographie im Netz, Die
Contents: Die KeiBi online umfasst inhaltlich alle Gebiete der Altorientalistik, mit einem Schwerpunkt auf den philologischen, literatur-, kultur- und allgemein geisteswissenschaftlichen Fächern. Die Archäologie des Alten Orients wird nur am Rande berücksichtigt.
Enthalten sind Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelwerken, Rezensionen und Bücher.
Aufbereitet sind die Daten der seit 1940 in der Zeitschrift Orientalia (N.S. Bd. 9) des Päpstlichen Bibelinstituts erscheinenden Keilschriftbibliographie (KeiBi). Die neuen Ausgaben der gedruckten Keilschriftbibliographie werden mit einer Verzugszeit von zwei Jahren in die KeiBi aufgenommen.
Subjects:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Theologie und Religionswissenschaften
Tags: Bibliografie, Alter Orient, Sprache, Semitistik, Literatur, Geschichte, Vorderasiatische Archäologie, Religionswissenschaft
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Publisher: Propylaeum (Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften / Altorientalistik - Universitätsbibliothek Tübingen, in Zusammenarbeit mit dem Institut