Urkunden des 14. bis 17. Jahrhunderts
Aus dem Vorbesitz des Frankfurter Sammler Zacharias Konrad von Uffenbach stammen 244 Pergament- und Papier-Urkunden des 14. bis 17. Jahrhunderts, die er selbst als "Volumina im Urkundenschrank" in zehn Konvoluten zusammengestellt hatte. Die Originalurkunden umfassen viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens: von Pachtverträgen bis zu Bestallungsurkunden, vom Ehevertrag bis zu Kreditvereinbarungen. Da Uffenbach vor allem im Frankfurter Raum Einkäufe für seine Bibliothek tätigte, hat die Urkundensammlung dort auch ihren topographischen Schwerpunkt. Die Urkunden sind in den letzten Jahren wenn nötig restauriert und in speziellen Behältern magaziniert worden, was vor allem wegen der zahlreichen noch anhängenden Originalsiegel nötig war.
Unter den von Uffenbach als Urkunden klassifizierten Materialien befinden sich auch sehr großformatige Stammbäume süddeutscher Adelshäuser.
            
            
                Handschriften, Hebraica, Judaica
            
            
            
            
            
                E-Mail: 
		xngeva.wnamjravt(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838 5846
            
            
                Telefax: 
                +49 40/42838 3352
            
        
 
                    
            
            
            
            
                 Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 10-16, Do 10-18; wir bitten um Anmeldung
                
            
            
            
                E-Mail: 
		unaqyf(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-5850
            
            
                Telefax: 
                +49 40/42838-3352
            
        
 DE Deutsch
DE Deutsch
                             EN English
EN English
                             FR Français
FR Français
                             ES Español
ES Español
                             TR Turkce
TR Turkce
                             AR العربية
AR العربية
                             CN 中国
CN 中国
                             NDS Plattdeutsch
NDS Plattdeutsch
                                 
                        
                     
                     
                     
                    