Orientierung & Gebäudeübersicht
Digitales Rauminformationssystem (RIS)
Das Rauminformationssystem (RIS) bietet Ihnen eine komfortable und digitale Orientierungshilfe in den Bibliotheksgebäuden der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (Stabi) sowie fünf weiteren Fachbibliotheken der Universität Hamburg. Es ermöglicht in einem 3D-Gebäudemodell das schnelle und einfache Auffinden der verschiedenen Medienstandorte, Räume, Arbeitsplätze und Services.
Das RIS ist sowohl für die Desktop-Nutzung als auch für mobile Anwendungen konzipiert: nehmen Sie einfach Ihr Smartphone in die Hand und finden Sie noch leichter Ihr Buch oder Ihren Arbeitsplatz. Die barrierefreie Orientierung wird durch Informationen zu barrierefreien Arbeitsplätzen, Aufzügen und Zugängen sowie Sanitäranlagen ermöglicht.
Medienstandorte
Mit dem RIS wird eine direkte Verbindung vom Katalogplus zur Gebäudeorientierung geschaffen. Der Link „Wo finde ich das“ führt genau an das jeweilige Regal mit den Büchern und Zeitschriften. Die Literatur kann dort selbst aufgepickt werden – vorausgesetzt, es handelt sich um frei zugängliche Medien. Bestände, die in den geschlossenen Magazinen aufgestellt sind, werden weiterhin im Katalogplus bestellt und an den verschiedenen Ausgabeorten bereitgestellt.
Beteiligte Bibliotheken
Das RIS ist aktuell in folgenden Bibliotheken verfügbar:
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
- Bibliothek für Geisteswissenschaften
- Fachbibliothek Sozialwissenschaften
- Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
- Martha-Muchow-Bibliothek
- Zentralbibliothek Recht
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen!
Kontakt:
E-Mail:
evf(at)fho.hav-unzohet.qr