FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Märchenlexikon (WWW)

Recherche starten

Verfügbarkeit: frei im Web
Inhalte: Erstes Märchenlexikon im Internet: Verzeichnis mit rund 300 Märchentiteln mit abrufbaren Informationen zu Märchentypen, ausführlichen kulturgeschichtlichen Hinweisen und Angaben zu weiterführender Literatur.
Umfangreiches elektronisches Verzeichnis von eTexten mit internationalen Märchen, Mythen, Epen, Sagen in Deutsch, Englisch und Französisch. Motiv- und Stichwortregister, strukturiertes Lexikon der Zaubermärchen sowie Motivregister.
Integrierter Märchen- bzw. Motivsuch- und Lieferdienst (kostenpflichtig)
Schlagwörter: Märchen, Lexikon, Nachschlagewerk
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
  • Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt
  • Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien
  • Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: auskunft@sub.uni-hamburg.de
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352