FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Thesaurus d'Épigraphie Islamique

Start Search

Hints: Zur Nutzung der Datenbank ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Contents: Der Thesaurus dÉpigraphie Islamique - unterhalten von der Max-von-Berchem-Stiftung - verzeichnet islamische Inschriften aus den Maghreb-Staaten, der Arabischen Halbinsel, Zentralasien (ehem. Sowjetrepubliken), Ägypten, dem indischen Subkontinent, der Sub-Sahara, Irak und Westeuropa sowie aus Südostasien (Myanmar, Brunei, Kambodscha, China, Indonesien, Malaysia, Mongolei, Philippinen, Thailand und Vietnam). Er enthält ca. 23.000 epigraphische Beschreibungen von Inschriften und insgesamt mehr als 6.300 Photographien. Sämtliche Copyrights liegen bei der Max-von-Berchem-Stiftung.
Subjects:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Archäologie
Tags: Arabisch, Persisch, Türkisch, Epigraphie, Inschrift, Islam
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Publisher: Fondation Max van Berchem

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352