Database
Digitaler Dehio Ostmitteleuropa
Other Titels: |
|
---|---|
Contents: | Das Fachportal zu den Bau- und Kunstdenkmälern in Ostmitteleuropa (DEHIO OME) ist benannt nach Georg Dehio (1850-1932), es stellt die Transformation der von ihm entworfenen gedruckten Handbücher ins Digitale dar. Vorausgegangen ist die Übertragung des Modells des Handbuchs der deutschen Kunstdenkmäler auf die Länder Ostmitteleuropas mit Projekten zu Regionen in Polen (Schlesien, Kleinpolen, Nordostpolen), später zu Estland, gegenwärtig zu Lettland. Das digitale Medium ermöglicht länderübergreifende, mehrsprachige Recherchen und bietet Verlinkungen mit anderen Wissensspeichern und Bilddatenbanken. |
Subjects: |
|
Tags: | Estland, Lettland, Litauen, Polen, Kunst, Architektur |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Faktendatenbank
|
Publisher: | Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung |