FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Institut für Hygiene und Umwelt - Bibliothek

Öffnungszeiten:

Mo-Do 9-11.30, 13-15 Uhr, Fr 9-11.30, 13-14 Uhr und nach Vereinbarung. Für externe Besucher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Adresse:

Marckmannstr. 129a, 20539 Hamburg (Rothenburgsort) (4. Stock)

Telefon:

(0 40) 4 28 45-72 91 u. -72 92

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

(0 40) 427 31-0859

Zugänglichkeit:

Art der Bibliothek: Präsenz-Bibliothek
Kostenpflichtiger Zeitschriftenaufsatzservice für Unternehmen, Institute oder Privatpersonen (Fax- und Kopieraufträge)

E-Mail Adressen:

Bibliothek@hu.hamburg.de

Webseite: http://www.hamburg.de/bsg/
Bestand:

Gesamtbestand in Bänden: 20 000

Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 110

Loseblattwerke (laufend gehalten): 100

Sammelgebiete:

Allgemeine und angewandte Hygiene, Umwelt, Chemie, Mikrobiologie, Immunologie, Virologie, Hygiene und Chemie der Lebensmittel, Schädlingsbekämpfung

Kataloge:

WWW-Katalog

Weitere Onlineangebote:

Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.)

Arbeitsplätze:

20 Leseplätze

Kopier- und Scanmöglichkeiten:

vorhanden

Über die Bibliothek:

Die Bücher des ehemaligen Instituts für Impfwesen und Virologie sowie des ehemaligen Fachamtes für Umweltuntersuchungen wurden 1993 bzw. 2003 in die Bibliothek des Instituts für Hygiene und Umwelt überführt. Gegründet 1892 (früher: Hygienisches Institut der Freien und Hansestadt Hamburg; 1996-2003 Hygiene Institut).

Literatur: Bojar, Ralph u. Jochen Bockemühl: 100 Jahre Hygienisches Institut der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg : Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, 1992. 73 S. : Ill.

Stichwörter:

Hygiene; Mikrobiologie; Lebensmittelhygiene; Lebensmittelchemie; Bakteriologie; Chemie; Immunologie; Virologie; Schädlingsbekämpfung; Lebensmittelüberwachung; Krankenhaushygiene; Umweltschutz; Gesundheit

Bibliothekssigel:

H 27