FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Blogbeiträge und Medienberichte

Hier finden sich Beiträge zu unseren Provenienzforschungs-Aktivitäten, zu einzelnen Restitutionen siehe auch den Bereich „Abgeschlossene Fälle“
mercredi, den 17.07.2013

Lesen Sie hier den Artikel in der Münsterländischen Tageszeitung zur Restitution der Bibliothek Petschek

Read more

mardi, den 16.07.2013

Lesen Sie hier den Artikel aus der TAZ zur Restitution der Bibliothek Petschek

Read more

mercredi, den 10.07.2013

Artikel im Hamburger Abendblatt über die Rückgabe von Büchern an die Nachkommen der Familie Petschek

Read more

mercredi, den 10.07.2013

Artikel in der Bild Zeitung über die Rückgabe von 420 Büchern an die Nachkommen der Besitzer

Read more

mardi, den 09.07.2013

SUB restituiert 420 Bände aus der Bibliothek von Helene und Ignaz Petschek

Read more

mercredi, den 29.05.2013

Von Volker Cirsovius-Ratzlaff

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 wurde das Buch: „... das Buch Esther“ von Karl Kupfer als „Alter Bestand“ im Zugangsbuch der SUB eingetragen. In Ihm findet sich eine Widmung für Abraham Becker, für seine guten Leistungen im letzten Schuljahr der Israelitischen Religionsschule in Kiel aus dem Jahre 1931.

Abraham Becker war das älteste von drei Kindern. Seine Eltern Feiwel und Bluma Becker zogen kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges aus Galizien nach Kiel. Nach dem Tod seiner Mutter heiratet sein Vater erneut und 1932 wurde sein Halbruder Julis…

Read more

mercredi, den 13.03.2013

Ein Buch von Marie - NS-Raubgut in der Stabi.

Im Februar 2013 war ein Buch aus dem Besitz von Marie May-Reiss als Exponat des Monats im Foyer der Stabi ausgestellt. Sehen Sie hier die Online-Ausstellung zu Marie May-Reiss.

Read more

vendredi, den 30.11.2012

Im November Jahres konnten wir erneut ein Buch restituieren, eine Gedichtsammlung von Heinrich Heine.

Die Vorbesitzerin Hannelore Heckscher, bekam es am 28. April 1936 zu ihrem 14. Geburtstag geschenkt.

Read more

samedi, den 22.09.2012

Im September 2012 konnten wir erneut die Erben geraubter Bücher finden. In beiden Fällen wurden der Stabi die Bücher (insgesamt sechs) als Geschenk überlassen. Von Volker Cirsovius-Ratzlaff

Read more

mercredi, den 04.07.2012

Artikel in der TAZ Nord zu NS-Raubgut in der Stabi

Read more

Kontakt:

Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut


Anneke de Rudder / Dr. Wiebke von Deylen
Wiss. Mitarbeiterin / Kommissarische Leitung
E-Mail: afenhothg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-3348 / -2225
Telefax: +49 40/42838-3352