FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Blogbeiträge und Medienberichte

Hier finden sich Beiträge zu unseren Provenienzforschungs-Aktivitäten, zu einzelnen Restitutionen siehe auch den Bereich „Abgeschlossene Fälle“

lundi, den 18.07.2022

Hamburgs Staats- und Unibibliothek gibt einen Einblick in die Vermehrung ihrer Bestände durch von den Nazis geraubte Sammlungen. taz-Interview von David Wasiliu mit Kuratorin Anneke de Rudder (SUB).

Read more

dimanche, den 17.07.2022

Deutschlandradio Kultur, Interview mit Kuratorin Anneke de Rudder zur Ausstellung „Sehr erfreuliche Vermehrungen“. Zur Suche nach NS-Raubgut in den Sondersammlungen der SUB

Read more

mardi, den 12.07.2022

Stabi beleuchtet mit neuer Ausstellung eigene Rolle im Nationalsozialismus

Read more


mercredi, den 13.04.2022

Lesen Sie mehr in unserem Blog-Artikel und der darin eingebetteten Online-Präsentation von Anneke de Rudder zu den Briefen aus der Sammlung Heinrich Spiero.

Read more

mercredi, den 10.11.2021

Die Staats- und Universitätsbibliothek restituiert NS-Raubgut an die Friedrich-Ebert-Stiftung

Read more


mercredi, den 14.04.2021

„Zot le-zikaron“ – dies ist zur Erinnerung… Blogartikel und Online-Präsentation von Ulrike Preuß zu Ludwig Levys Büchern zum 3. Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021

Read more


Kontakt:

Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut


Anneke de Rudder / Dr. Wiebke von Deylen
Wiss. Mitarbeiterin / Kommissarische Leitung
E-Mail: afenhothg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-3348 / -2225
Telefax: +49 40/42838-3352