FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Pressemitteilungen

Wednesday, den 17.10.2018

Der Buchpreis der Staatsbibliothek wird am 26. Oktober verliehen
Freitag, 26. Oktober 2018, 17 Uhr
Lichthof im Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek, Eintritt frei
(Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg), Eingang Edmund-Siemers-Allee/Ecke Grindelallee
Im Blog: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=25743
Website mit Informationen zu Shortlist, Longlist und zur Jury: HamburgLesen.de

Familiengeschichte anhand von Briefen aus dem Exil, historische Rückschau und Vergleich mit der Aktualität der Hansestadt auf unterschiedlichsten Ebenen – sei es in der Architektur, in Kunst und Kultur, oder in der…

Read more

Wednesday, den 19.09.2018

Die Schriftkunst von Chen Songzhang und Zhu Yongling

秦漢簡帛書跡現代演繹–陳松長朱永靈書法藝術展

Read more

Monday, den 11.06.2018

Die Staatsbibliothek zeigt Freundschaftsbücher des 16 bis 20. Jahrhunderts. Volker Behrens im Hamburger Abendblatt vom 11.6.2018 zur Ausstellung „Vergiß mein nicht“ (7.6.-12.8.).

Read more

Wednesday, den 30.05.2018

Stammbücher und Freundschaftsalben des 16. bis 20. Jahrhunderts aus Hamburg.

Read more

Wednesday, den 07.03.2018

Erst-Wiederaufführung einer Barockoper von Carl Heinrich Graun (1704–1759)

Read more

Tuesday, den 06.03.2018

Schulhefte, Skizzenbücher, Grafik-Bücher, Radierungen, Zeichnungen, kleine Gemälde, Plastiken, Werkkataloge. 1957 – 2017

Read more

Monday, den 26.02.2018

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank überreicht Ehrung an die Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Read more

Tuesday, den 16.01.2018

Interview von Petra Schellen mit dem Ausstellungskurator Michael Studemund-Halévy in der taz nord zur Ausstellung "Sefardische Manuskripte und Bücher aus Hamburg" (18.1.-4.3.2018).

Read more

Wednesday, den 10.01.2018

Die sefardischen Manuskripte und Bücher der Staats- und Universitätsbibliothek sind ein verborgener Schatz.

Read more

Thursday, den 07.12.2017

An Nikolaus! Bücherflohmarkt im Lichthof der Stabi

Read more

Hintergrundinformation

zur Geschichte der Stabi finden Sie hier.

Die Stabi in Zahlen und Fakten

Die wichtigsten Zahlen und Fakten in der Kurzübersicht

Kontakt:

Dr. Konstantin Ulmer


Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: konstantin.ulmer@sub.uni-hamburg.de
Telefon: +49 40/42838-5918

Foto von Konstantin Ulmer