Kartensammlung-Systematik
Kartensammlung-Systematik
1 | Zeitschriften und Jahrbücher zur allgemeinen Kartographie und Vermessungskunde |
11 | Bibliographien der Bibliographien, Verzeichnisse (Adressbücher) der Kartensammlungen |
12 | Bibliographien (auch periodisch erscheinende), Verlagskataloge |
13 | Bestandskataloge von Kartensammlungen |
18 | Biobibliographien von Kartographen, Wörterbücher, Lexika |
42 | Ortslexika, Gazeeters, Flurnamen |
56 | Aufbewahrung und Behandlung von Karten , Aufbau, Geschichte und Beschreibung einzelner Kartensammlungen (keine Bestandskataloge) |
65 | Allgemeine Kartographie (Handbücher, Einführungen, allgemeine Literatur zur Kartographie) |
66 | Mathematik für Kartographen |
70 | Allgemeine Vermessungskunde (Meßinstrumente, Ortsbestimmungen, Spezialvermessungen, Triangulation, Projektionen, Netzentwürfe, räumliche Analyse, praktische Aufnahme) |
72 | Geschichte der Vermessungkunde, Vermessungsämter |
84 | Topographische Kartographie, Interpretation topographischer Karten, Militärtopographie |
88 | Luftbildvermessung, Luftbildauswertung (Interpretation), Satellitenbild |
89 | Portolane, alte Seekarten (bis ca. 15. Jh.) |
90 | Seekartographie, Seevermessung |
92 | Kartenherstellung, kartographische Verlage |
103 | Computerkartographie, GIS |
104 | Ausbildung zum Kartographen |
109 | Kognitive Kartographie, maps in mind |
111 | Thematische Kartographie (außer geologischen Karten), Interpretation thematischer Karten |
113 | Globen (Allgemeines, Herstellung, Geschichte) |
127 | Atlaskartographie |
129 | Schulkartographie, Schulatlanten, Schulkarten |
132 | Geologische Kartographie |
165 | Zeitschriften und Jahrbücher zur Geschichte der Kartographie |
167 | Geschichte der Kartographie (Einführungen, Geschichte einzelner Kartenwerke - außer Globen, Entdeckungen) |
179 | Kartographie des Altertums |
184 | Kartographie des Mittelatlers (bis ca. 1450) |
185 | Islamische Kartographie |
188 | Kartographie des 15.-17. Jahrhunderts (auch unter den Ländern), einzelne Kartographen und Entdecker |
189 | Atlanten (Originale und Faksimile) des 15.-17. Jahrhunderts |
191 | Atlanten (Originale und Faksimile) des 18.-19. Jahrhunderts (bis 1850) |
192 | Kartographie des 18.-19. Jahrhunderts (auch unter den Ländern), einzelne Kartographen und Entdecker |
195 | Veduten |
200 | Wetlraum, Astronomie |
210 | Sternensysteme, Galaxien (Karten und Literatur) |
211 | Unser Sonnensystem (die Planeten, die Monde) |
212 | Sonne |
221 | Mond |
230 - 255 | Erde [Schl. groß] |
276 | Islamische Welt |
290 | Judentum |
300 - 325 | Meere [Schl. groß] |
328 | Nord- und Ostsee |
330 | Ostsee |
340 | Nordsee (s.a. Wattenmeer) |
345 | Mittelmeer |
350 | Schwarzes Meer |
351 | Marmarameer |
360 | Atlantischer Ozean |
365 | Nordatlantik |
385 | Südatlantik |
410 | Pazifischer Ozean |
412 | Nordpazifischer Ozean |
425 | Südpazifischer Ozean |
440 | Indischer Ozean |
455 | Nordpolarmeer |
470 | Südpolarmeer |
480 | Polargebiete |
482 | Arktis |
483 | Antarktis [Schl. klein] |
500 - 525 | Europa [Schl. groß] |
526 | Europa, Städte insgesamt |
532 | Europäische Union |
542 | Alpen |
544 | Rhein und Umgebungsraum |
545 | Elbe (s.a. Elbe bei Hamburg) und Elbraum |
546 | Donau und Donauraum |
547 | Oder und Oderraum |
548 | Mosel und Moselraum |
549 | Wattenmeer |
550 - 575 | Mitteleuropa (Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei, Österreich, Schweiz) [Schl. groß] |
605 - | Deutsches Reich [Schl. groß] |
631 - 640 | Preußen [Schl. klein] |
655 - 664 | Pommern [Schl. klein] |
665 - 674 | Schlesien und Posen [Schl. klein] |
689 | Deutsches Reich, Städte |
690 - 715 | Deutschland [Schl. groß] |
720 | Deutschland, Städte insgesamt |
743 | Deutschland, Nordseeküste |
744 | Deutschland, Ostseeküste |
745 | Deutschland, Inseln insgesamt |
746 | Helgoland |
750 | Poel |
755 | Ostfriesische Inseln |
756 | Nordfriesische Inseln (Amrum, Föhr, Pellworm, Hooge) |
757 | Fehmarn |
758 | Rügen, Usedom, Hiddensee |
759 | Sylt |
760 - 785 | Nordwestdeutschland (Schleswig-Holstein, Hamburg, bremen, Niedersachsen) [Schl. groß] |
785 | Nordwestdeutschland, Städte insgesamt |
786 | Nordwestdeutschland, Städte einzeln (außer Hamburg und Bremen); Stadtpläne |
850 - 875 | Schleswig-Holstein (Hauptst.: Kiel) [Schl. groß] |
1000-1025 | Hamburg [Schl. groß] |
1026 | Altona |
1027 | Bergedorf |
1029 | Vier- und Marschlande |
1030 | Wandsbek |
1031 | Alster- und Umgebung |
1032 | Hamburg, einzelne Stadtteile (außer Altona, Bergedorf, Vier- und Marschlande, Wandsbek, Harburg) |
1034 | Harburg |
1035 | Hamburger Hafen |
1036 | Elbe bei Hamburg und Niederelbe |
1040-1049 | Bremen [Schl. klein] |
1050-1075 | Niedersachsen (Hauptst.: Hannover)[Schl. groß] |
1102 | Lüneburger Heide |
1114 | Harz |
1130-1155 | Westdeutschland (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) [Schl. groß] |
1176 | Westdeutschland, Städte insgesamt |
1177 | Westdeutschland, Städte einzeln; Stadtpläne |
1180-1205 | Nordrhein-Westfalen (Hauptst.: Düsseldorf) [Schl. groß] |
1220-1244 | Ruhrgebiet [Schl. groß] |
1250-1259 | Westfalen [Schl. klein] |
1280-1289 | Rheinland [Schl. klein] |
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bitte nutzen Sie für die vollständige Version das untenstehende PDF.