Fachbereich Geowissenschaften / Geographische Gesellschaft in Hamburg - Bibliothek
Öffnungszeiten: | Mo - Fr 9 - 18 Uhr |
---|---|
Adresse: | Bundesstr. 55, 20146 Hamburg (Rotherbaum) (Geomatikum, 6. Stock, Raum 610) |
Telefon: | (0 40) 4 28 38-49 43 (N.N.) |
Fax: | (0 40) 4 28 38-49 81 |
Bibliothekssigel: | H 8 |
E-Mail-Adresse: | bibliothek.geographie@uni-hamburg.de |
Website: | http://www.geo.uni-hamburg.de/de/geographie/abteilungen/zentrale-einrichtungen/bibliotheken.html |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: 54 300 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 300 Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.) |
Sammelgebiete: | Geographie einschließlich Nachbarwissenschaften (insbesondere Geologie, Völkerkunde und Geschichte) |
Rechercheinstrumente: |
beluga - Katalog der Hamburger Bibliotheken Campus-Katalog Regionalkatalog Hamburg Die Monographienbestände früherer Jahre werden seit 2003 und die Zeitschriftenbestände seit 2005/2006 retrospektiv erschlossen. Die Monographienneuzugänge werden ab dem Jahr 2000 online erfasst. Zettelkataloge: Alphabetischer Monographien-Katalog, Alphabetischer Zeitschriften-Katalog, Systematischer Fachkatalog, Regionalkatalog |
Art der Bibliothek: |
Ausleihbibliothek mit Einschränkungen |
Arbeitsplätze: | 20 Leseplätze |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | vorhanden |
Hinweise: |
Gegründet 1880 (früher: in der Börse bei der Commerzbibliothek). Verluste im 2. Weltkrieg. - Literatur: Jantzen, Günther: 1873-1973. 100 Jahre Geographische Gesellschaft in Hamburg. In: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg. Register zu Band 1 bis 60. Hamburg, 1973, S. 1-6. Jaschke, Dieter: Von der Wirtschaft verlagert sich der Einfluß auf die Wissenschaft. Geographische Gesellschaft feierte 125jähriges Jubiläum. In: Uni hh. Berichte, Meinungen aus der Universität Hamburg 30 (1999), Nr. 1, S. 16-17. Nordmeyer, Wiebke: Die Geographische Gesellschaft in Hamburg 1873-1918 : Geographie zwischen Politik und Kommerz. Stuttgart : Steiner, 1998. 241 S. : Ill., Kt. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg ; 88). |
Benutzerkreis: | Mitglieder der Geographischen Gesellschaft und Angehörige der Hamburger Hochschulen |