FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Gute Nacht!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Auf einen Kaffee bei Carl: Stabi und Studierendenwerk eröffnen ein neues Café

Wer die Stabi kennt, wird es vermisst haben, wer erst seit kurzem kommt, wird es lieben. Ab dem 27.03.23 wird es dank einer neuen Kooperation mit dem Studierendenwerk endlich wieder […]

20 Jahre Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen

Die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (im Original: Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities) wurde am 22. Oktober 2003 verfasst. Sie […]

Stellenausschreibung: FAMI (m/w/d) – Zeitschriftenbearbeitung und Unterstützung OA-Publikationsfonds (E9a)

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: FAMI (m/w/d) – Zeitschriftenbearbeitung und Unterstützung OA-Publikationsfonds Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: A 33.05...

Wasser in der Stabi – Arbeitsplätze zum Teil gesperrt

Nachdem es in den ersten Januarwochen ausdauernd geregnet hat, haben sich in der Stabi wieder Probleme mit dem Dach bemerkbar gemacht. Bereits in der letzten Woche lief Wasser in den […]

Ausstellung: De gantze hillige Schrifft. 500 Jahre Bibeldruck in Hamburg (11.1.-26.3.)

Kein Werk ist in mehr Sprachen übersetzt und in mehr Ausgaben gedruckt worden als die Bibel. In Hamburg jedoch konnte der Bibeldruck nur in einem engen Rahmen stattfinden, da sich […]

Veranstaltungsflyer April 2023

Damit Sie das Kulturprogramm der Stabi besser im Überblick behalten können, veröffentlichen wir unsere monatlichen Veranstaltungsflyer. Darin finden Sie die kommenden Vorträge, Lesungen und Ausstellungen für die Planung Ihres persönlichen […]

Digital Humanities-Vortrag: Git: Was ist das und wie geht das? (27.3.)

Montag, 27.3., 17 Uhr – max. 18:30 Uhr, Zoom Git ist ein offenes Versionsverwaltungstool, das primär in der Software-Entwicklung eingesetzt wird. Doch seit einigen Jahren setzt sich zunehmend auch in […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...