61.
Presse
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/presse.html
Die Staatsbibliothek freut sich, wenn über sie berichtet wird. Im Pressespiegel haben wir eine Auswahl von Meldungen über uns in den Medien zusammengestellt.
Jede gute Nachricht braucht ein gutes…
62.
Nachlass- und Autographensammlung
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung.html
Wissenschaftliche Nachlässe
Unter den wissenschaftlichen Nachlässen der SUB zählt der etwa 50.000 Blatt umfassende Nachlass des Hamburger Universalgelehrten Joachim Jungius zu den bedeutendsten. Der…
63.
Handschriftensammlung
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/handschriftensammlung.html
Die Staats- und Universitätsbibliothek verfügt über etwa 8.100 mittelalterliche und außereuropäische Handschriften aus verschiedensten thematischen Bereichen. Bislang knapp die Hälfte davon sind in…
64.
Hamburger Kulturgut Digital
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/service/open-access/hamburger-kulturgut-digital.html
Digitalisiert werden sowohl Standardquellen historischen Arbeitens (wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Adressbücher, Karten, Fotos, Statistik oder gedruckte Parlamentaria) als auch…
65.
Digitalisierung Landeskunde
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte/digitalisierung-landeskunde.html
Aus dem Bereich der Sondersammlungen sind die Briefkopierbücher Richard Dehmels bereits publiziert. In DFG-Projekten werden der Nachlass des Gelehrten Joachim Jungius sowie die im Verzeichnis der…
66.
Hamburger Kulturgut im Netz (HaKiN)
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/hamburger-kulturgut-im-netz-hakin.html
Seit 2018 werden mit Förderung der Stadt Hamburg Bestände wissenschaftlicher Bibliotheken in Hamburg digitalisiert. Die Bestände zeichnen sich durch ihre Bedeutung für Wissenschaft und Bildung, die…
67.
Liturgica und Chronica aus St. Katharinen
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/liturgica-und-chronica-aus-st-katharinen.html
Diese insgesamt 21 Handschriften werden im Rahmen des Projektes auch digitalisiert. Darüber hinaus werden weitere 31 liturgische Handschriften, die sich im Besitz der Staatsbibliothek befinden und…
68.
Der Nachlass Werner von Melle
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/nachlass-werner-von-melle.html
Hamburger Kaufleute: „NvM : HKa“ Hamburger Privatleute: „NvM : HP“ Hamburger Senat: „NvM : HS“ Hamburger Schulmänner: „NvM : HSch“ Offiziere:…
69.
Profil
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/hamburg/profil.html
Die Stabi sammelt, bewahrt und präsentiert in ihrer Funktion als Landesbibliothek der Freien und Hansestadt Hamburg Materialien aller Art zur Geschichte und Landeskunde der Hansestadt und ihrer…
70.
Jungius-Nachlass
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte/jungius.html
Klassische Editionen können nur schwer die komplexe Arbeitsweise von Jungius’ abbilden und niemals alle möglichen Querverbindungen aufzeigen. Insbesondere sind thematisch zusammengehörende Stellen…