31.
Bestandsprofil
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/t-z/technik/bestandsprofil.html
Das Fachgebiet Technik umfasst alle technischen Disziplinen außer Informatik. Die Staats- und Universitätsbibliothek erwirbt technische Literatur in starker Auswahl, vor allem in Form von…
32.
beluga
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte/beluga.html
Was ist beluga?
beluga ist ein Katalog, der von der Staats- und Universitätsbibliothek für Hamburg entwickelt wurde. beluga zeichnet sich durch eine nutzerfreundliche Bedienung, die Recherche auch…
33.
Informatik
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/e-i/informatik.html
Ihr Fachgebiet in der Stabi
Erwerbungsvorschlag Bestandsprofil der Stabi
Weitere Bibliotheken und Portale
MIN-Fakultät (6), Fachbereich Informatik an der Uni HH Bibliothek des FB…
34.
Bestandsprofil
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/recherche/ihr-fachgebiet-bei-uns/e-i/informatik/bestandsprofil.html
Die Staats- und Universitätsbibliothek erwirbt Literatur im Fachgebiet Informatik in strenger Auswahl, vor allem grundlegende und einführende studienbegleitende Werke, vorwiegend in deutscher und…
35.
Metadata Literacy Lab
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/bibliotheken/projekte-der-stabi/metadata-literacy-lab.html
Die Datenkompetenz (Data Literacy) ist eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts. Data Literacy befähigt zum kritischen Umgang mit Daten und digitalen Ressourcen. Um diesen Umgang mit Daten…
36.
Der Nachlass Gustav Schiefler
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/nachlass-gustav-schiefler.html
Der Nachlass Gustav Schieflers ist vollständig im Kalliope-Verbundkatalog erschlossen. Ein Inhaltsverzeichnis des Nachlasses kann innerhalb des dortigen Findbuchs abgerufen werden.
37.
Der Nachlass Wolfgang Borchert
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/wolfgang-borchert-archiv/nachlass-wolfgang-borchert.html
Alle Werkmanuskripte, alle Briefe von Wolfgang Borchert sowie eine Auswahl an Fotos, Zeichnungen und Aquarellen liegen digitalisiert vor.
Zusammen mit dem Borchert-Archiv gelangte 1976 auch der…
38.
Wolfgang-Borchert-Archiv
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/wolfgang-borchert-archiv.html
Aktuelles: Zum 100. Geburtstag eröffnet mit der Borchert-Box eine dauerhafte Ausstellung mit zahlreichen interaktiven Elementen sowie Einblicken in das Dichterzimmer.
Das Wolfgang-Borchert-Archiv…
39.
Der Nachlass Friedrich Gottlieb Klopstock in der Stabi
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle/klopstock-nachlass.html
Der Klopstock-Nachlass ist vollständig im Kalliope-Verbundkatalog erschlossen. Nachlass-Ergänzungen finden sich im Literaturarchiv. Die Digitalisierung der wichtigsten Teile des Nachlasses wird zum…
40.
Klopstock-Arbeitsstelle
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/de/sammlungen/nachlass-und-autographensammlung/klopstock-arbeitsstelle.html
Über die Arbeitsstelle
Unter den Großen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts musste Klopstock am längsten darauf warten, dass seine Werke und Briefe in einer historisch-kritischen…