FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Suche

Suchen im Webauftritt der Stabi
992 Ergebnisse:
1. Abgeschlossene Projekte  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/projekte-der-stabi/abgeschlossene-projekte.html
Im Rahmen der neuen DFG-Förderlinie „Digitalisierung historischer Zeitungen des deutschen Sprachraums“ werden ca. 1,3 Mio. Seiten aus Hamburger Zeitungen digitalisiert. Laufzeit: 2019-2022 In…  
2. Kostbares Lektionar aus dem Mittelalter  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/ausstellungen-und-veranstaltungen/online-ausstellungen/exponate-des-monats/kostbares-lektionar-aus-dem-mittelalter.html
Literatur Hanns SWARZENSKI: Die lateinischen illuminierten Handschriften des XIII. Jahrhunderts in den Ländern an Rhein, Maas und Donau. Text- und Tafelband. Berlin 1936. Tilo BRANDIS: Die Codices…  
3. Kunst in der Bibliothek  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/ueber-uns/kunst-in-der-bibliothek.html
Schlüterstraße 5: "Theorie in Hamburg, NÄHE FERN gesehen, FERNE nahgesehen, WELT GESCHEHEN, WELT VERSTEHEN", 1989     Wandmalerei, 25 x 18 Meter, Kunstsammlung der Universität…  
4. Webarchiv Hamburg  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/hamburg/webarchiv-hamburg.html
Bitte beachten Sie! Aus technischen Gründen kann die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) zur Zeit leider keinen Zugriff auf das Webarchiv bieten. In einem ersten Schritt zum Aufbau eines Webarchivs…  
5. Gedruckter Semesterapparat  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/service/lernen-arbeiten/semesterapparate/gedruckter-semesterapparat.html
Die Bände der Semesterapparate werden im Lesesaal gesondert aufgestellt und können nicht ausgeliehen werden, so dass sie für das gesamte Semester allen Studierenden, aber auch allen…  
6. Ciando  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/e-books/ciando.html
Online lesen Der Button "Online lesen" führt Sie zu einer seitenweisen Darstellung des E-Books im PDF-Format. Sie können einzelne Seiten direkt ansteuern oder einfach durch das E-Book…  
7. Computer-Arbeitsplätze  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/service/lernen-arbeiten/computer-arbeitsplaetze.html
Recherche-Arbeitsplätze Im Informationszentrum und in den Lesesälen stehen Ihnen frei zugängliche Recherchearbeitsplätze zur Verfügung, an denen Sie unsere Kataloge sowie unsere elektronischen…  
8. Hamburg-Bibliographie  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/hamburg/hamburg-bibliographie.html
Heinrich Heine (Sommer, gespiegelt, unscharf) Literatur zu benachbarten Bundesländern können Sie in den Regionalbibliographien von Schleswig-Holstein und Niedersachsen, Literatur zur Elbe auch in den Regionalbibliographien von …  
9. E-Books  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/e-books.html
Die bisherigen Aggregatoren ebrary, EBL und MyiLibrary sind auf einer einheitlichen Oberfläche zusammengeführt worden. Diese neue Agregatorenplattform heißt ProQuest Ebook Central. Innerhalb des…  
10. Service der Sondersammlungen  
URL: https://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen/handschriftensammlung/service.html
Handschriften, Autographen, Nachlässe, Inkunabeln, Karten und andere seltene und wertvolle Bestände der Sondersammlungen dürfen nur im Handschriftenlesesaal benutzt werden und unterliegen…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 992