Datenbanken-Informationssystem
Slavistik
Top Datenbanken
-
Aufsatzdatenbank
(9)
-
- ARTOS Artikel und Rezensionen zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
- Aufsatzdatenbank Osteuropa
- Central and Eastern European Online Library
- Central and Eastern European Online Library - Archiv
- OLC Osteuropa - Online Contents
- OLC Slavistik - Online Contents
- Russian Social Sciences and Humanities Periodicals (UDB-EDU)
- Russian Social Sciences and Humanities Periodicals (UDB-EDU)
- Vestnik Evropy
-
-
Bestandsverzeichnis
(3)
-
Biographische Datenbank
(3)
-
Dissertationsverzeichnis
(1)
-
Fachbibliographie
(11)
-
- ARTOS Artikel und Rezensionen zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
- Aufsatzdatenbank Osteuropa
- Bibliograficeskie Bazy Dannych INION po Socialnym i Gumanitarnym Naukam
- Bibliographieportal zur Geschichte Ostmitteleuropas
- European Bibliography of Slavic and East European Studies
- Linguistic Bibliography Online
- MLA International Bibliography
- OLC Osteuropa - Online Contents
- Polska Bibliografia Literacka
- Slavistik Online
- Sorbische Bibliographie
-
-
National-, Regionalbibliographie
(9)
-
Portal
(4)
-
Volltextdatenbank
(14)
-
- Central and Eastern European Online Library
- Central and Eastern European Online Library - Archiv
- Integrum World Wide
- Kavkaz Digital Archive
- Online-Handbuch zur Geschichte Südosteuropas
- OstDok
- Primary Sources for Slavic Studies
- ProQuest Dissertations & Theses Global
- Russian Social Sciences and Humanities Periodicals (UDB-EDU)
- Slavistik Online
- Slavonic Bibles Online
- Soviet Cinema Online : Archival Documents from RGALI, 1923 - 1935
- Universitetskaja Biblioteka Online (UBO)
- Vestnik Evropy
-
-
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
(4)
-
Zeitung
(2)
Zugangsinformationen
Viele der lizenzpflichtigen Datenbanken können Sie auch von zu Hause aus benutzen. Mehr>
Zeichenerklärung
- frei im Web
- im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
- im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
- deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)