Datenbanken-Informationssystem
Geographie
Top Datenbanken
-
Allgemeines Auskunftsmittel
(1)
-
Aufsatzdatenbank
(6)
-
Bestandsverzeichnis
(2)
-
Bilddatenbank
(6)
-
Biographische Datenbank
(1)
-
Dissertationsverzeichnis
(1)
-
Fachbibliographie
(16)
-
- Bibliographia Cartographica
- Bibliographie Géographique Internationale
- Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
- Deutschsprachige Japan-Bibliographie 1980 - 2000
- Environmental History of the Americas Database
- GEODOK
- HISTRHÔNE
- IKAR - Landkartendrucke vor 1850
- IREON
- OLC Geowissenschaften - Online Contents
- OLC Umwelt - Online Contents
- Population Index on the Web
- Publikationsdatenbank / Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH
- Sekundärliteraturdatenbank zu Alexander von Humboldt
- SPRILIB: A Polar and Glaciological Bibliographic Database
- Web of Science Core Collection
-
-
Faktendatenbank
(10)
-
National-, Regionalbibliographie
(5)
-
Portal
(10)
-
Volltextdatenbank
(16)
-
- Digital Library of the Caribbean
- Eighteenth Century Collections Online
- GEI-Digital : Die Digitale Schulbuch-Bibliothek
- Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege
- Hungaricana
- IKAR - Landkartendrucke vor 1850
- Lyell Collection
- Maplecroft Maps
- Maps / National Geographic
- Nationalatlas Archiv
- Online-Handbuch zur Geschichte Südosteuropas
- ProQuest Dissertations & Theses Global
- Publikationsdatenbank / Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH
- transcript Open Access
- Travel Writing, Spectacle and World History
- Welt und Wissen auf der Bühne. Die Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit
-
-
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
(6)
-
Zeitung
(1)
Zugangsinformationen
Viele der lizenzpflichtigen Datenbanken können Sie auch von zu Hause aus benutzen. Mehr>
Zeichenerklärung
- frei im Web
- im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
- im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
- FID-Lizenz nur für einen fachlich definierten Benutzerkreis
- deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)