Datenbanken-Informationssystem
Ethnologie (Volks- und Völkerkunde)
Top Datenbanken
-
Aufsatzdatenbank
(4)
-
Bestandsverzeichnis
(4)
-
Bilddatenbank
(10)
-
Dissertationsverzeichnis
(1)
-
Fachbibliographie
(18)
-
- American Indian Correspondence: Presbyterian Historical Society Collection of Missionaries Letters, 1833 - 1893
- Anthropological Index Online
- Anthropological Literature
- Anthropology Plus
- Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
- Deutschsprachige Japan-Bibliographie 1980 - 2000
- eHRAF World Cultures
- Ethnographic Video Online Series
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg / OPAC
- International Bibliography of the Social Sciences
- Internationale Volkskundliche Bibliographie Online
- North American Indian Drama
- OLC Ethnologie - Online Contents
- RAMBI Web Catalog
- suehnekreuz.de
- War Department and Indian Affairs, 1800 - 1824, The
- Web of Science Core Collection
- Web of Science / Social Sciences Citation Index
-
-
Faktendatenbank
(3)
-
National-, Regionalbibliographie
(1)
-
Portal
(6)
-
Volltextdatenbank
(17)
-
- American Indian Correspondence: Presbyterian Historical Society Collection of Missionaries Letters, 1833 - 1893
- American Indian Movement and Native American Radicalism, The
- Biblioteca Digital Curt Nimuendajú
- Bloomsbury Collections
- Canzone Italiana
- COTAR online
- Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus / SuUB Bremen
- eHRAF World Cultures
- Giv det Videre
- JSTOR South Asia Open Archives
- MATKULT.se
- Meriam Report on Indian Administration and the Survey of Conditions of the Indians in the U.S, The
- North American Indian Drama
- OstDok
- ProQuest Dissertations & Theses Global
- transcript Open Access
- War Department and Indian Affairs, 1800 - 1824, The
-
-
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
(4)
Zugangsinformationen
Viele der lizenzpflichtigen Datenbanken können Sie auch von zu Hause aus benutzen. Mehr>
Zeichenerklärung
- frei im Web
- im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich
- im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
- FID-Lizenz nur für einen fachlich definierten Benutzerkreis
- deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)