Massenentsäuerung
Im Zusammenhang mit der Spendenkampagne führte die Staats- und Universitätsbibliothek 2006 für ganz Hamburg eine Schadenserhebung bezüglich säuregeschädigter Bestände durch. Sondermittel der Bürgerschaft 2008 und reguläre Haushaltsmittel in den Jahren 2009 (1 Mio. Euro) und 2010 (801.000) Euro sind seither die Grundlage für die systematische Massenbehandlung herausragender Bestände der Stabi (Pflichtexemplare, Hamburg-Literatur, DFG-Sondersammelgebiete, Sondersammlungen) und zahlreicher anderer Bibliotheken der Universität, der Museen, der Behörden, der Bürgerschaft und anderer öffentlicher Einrichtungen. Die Fortsetzung des Projekts in den Jahren 2012ff. ist vorgesehen, seine Notwendigkeit durch Schadenserhebung und Bestandssicherungsplan belegt und quantifiziert.
Bedrohung der Bestände durch Säurefraß
Kontakt:
Historische Bestände, Sondersammlungen, Musikhandschriften und -drucke
E-Mail:
juergen.neubacher@sub.uni-hamburg.de
Telefon:
+49 40/42838-5856
Telefax:
+49 40/42838-3352