Dehmel-Archiv
Seit 1926 ist das Archiv Eigentum der Staats- und Universitätsbibliothek, war jedoch bis 1939 weiterhin im Dehmelhaus untergebracht. Es geht in seiner Grundstruktur auf eine Ordnung in fünf Hauptabteilungen von Ida Dehmel zurück: 1. Manuskriptsammlung, 2. Briefsammlung, 3. Bibliothek, 4. Musiksammlung, 5. Varia.
Diese Hauptabteilungen sind heute auf folgende Weise recherchierbar:
1. Manuskripte: siehe PDF-Datei „DA Manuskripte“ und HANS-Katalog
2. Briefe: siehe HANS-Katalog
3. Bibliothek: siehe Campus-Katalog unter der Signaturengruppe „NL DA Bib“
4. Musikalien: siehe Campus-Katalog unter der Signaturengruppe „NL DA Bib: Mus“
5. Varia: siehe PDF-Datei „DA Varia“ und HANS-Katalog
Literatur:
Höpker-Herberg, Elisabeth: Das Dehmel-Archiv der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Ein Bericht über die Geschichte und die Bestände sowie über einen Brief an Alfred Mombert. In: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland. 7. Jahrgang (1987), S. 84-102.
Kontakt:
Nachlässe und Autographen, Arbeitsstelle der Hamburger Klopstock-Ausgabe
E-Mail:
mark.emanuel.amtstaetter@sub.uni-hamburg.de
Telefon:
+49 40/42838-2767
Telefax:
+49 40/42838-3352