Hamburg

Lernen Sie das Hamburg-Profil der Stabi kennen: neben einem Überblick über unser Gesamtangebot erhalten Sie detaillierte Informationen über die Hamburg-Sammlung, die Hamburger Presse und die Hamburg-Ausstellungen der Stabi.

Zentraler Ort der Hamburg-Sammlung ist der Bestand mit über 13.000 Bänden regionalkundlicher und regionalgeschichtlicher Literatur zu Hamburg und ganz Norddeutschland. Dazu Recherche-Beratung und aktuelle Broschüren zu Hamburg-Themen.

Die Hamburg-Bibliographie dokumentiert alle Literatur, ob gedruckt oder elektronisch, die sich auf Hamburg und Hamburger Persönlichkeiten bezieht. Sie weist Bücher, Zeitschriften und Serien, Karten und Atlanten, Aufsätze und Zeitungsartikel nach.

Die Linksammlung Hamburg fasst rund 850 wichtige Internetquellen zu Hamburg in Geschichte und Gegenwart zusammen, zu allen Themen und Lebensbereichen. Sie finden hier Institutionen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, außerdem Themen-Websites.

Historische Spaziergänge an der Alster oder am Hafen, Portraitgalerien, Biographisches zu berühmten Hamburgern wie Wolfgang Borchert, Klopstock, Jungius oder Hasse; alle Bergedorf-Blogs; viel Aktuelles – stöbern Sie in unserem großen Hamburg-Schaufenster!